Scharfer Start im Neuen Werk Cottbus

Einbau der DSS-Anlage hat begonnen
In Cottbus entsteht gerade das modernste und größte Bahninstandhaltungswerk der Deutschen Bahn.
Die DB setzt bei diesem Großprojekt erstmals auf das gemeinsam mit der TU Berlin entwickelte "Partnerschaftsmodell Schiene" - in einem Allianzvertrag stehen alle
an Planung und Bau beteiligten Partner:innen als gemeinsames Projektteam auf Augenhöhe von Anfang an zusammen.
Im Auftrag der Rhomberg Sersa Rail Group dürfen auch wir bei diesem tollen Vorhaben dabei sein!
Wir bauen in der neuen zweigleisigen Instandhaltungshalle Deckenstromschienen über die gesamte Länge der beiden je 400m langen Gleise, außerdem die Abschalt- und Erdungsautomatik mit 45kV-Prüfspannungsanlage.
Die DSS-Anlage wird über die jeweils 200m langen Prüfstände der Gleise schwenkbar aufgebaut sein. Für die 45kV-Prüfspannung werden die Trennstellen mittels horizontal beweglicher DSS realisiert.